Zwischen Tradition und Freiheit
„Nur eine Frau“ erzählt die Geschichte einer jungen, selbstbewussten Frau mit türkisch-kurdischen Wurzeln, die in Berlin lebt und versucht, ihr eigenes Leben zu führen – frei von den strengen Erwartungen ihrer Familie und Kultur.
Der Film begleitet sie auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Bildung und persönlicher Freiheit. Dabei stößt sie auf viele Hindernisse: familiärer Druck, gesellschaftliche Zwänge und kulturelle Konflikte. Trotz allem bleibt sie entschlossen, ein unabhängiges Leben zu führen.
Mit großer Intensität zeigt der Film, wie schwierig es sein kann, zwischen zwei Welten zu stehen – zwischen Tradition und Moderne, Familie und Freiheit.
Heute
So 02.
Mo 03.
Di 04.
Mi 05.
Do 06.
Fr 07.
Sa 08.
So 09.
Mo 10.
Di 11.
Mi 12.
Do 13.
Fr 14.
Sa 15.
So 16.
Mo 17.
Di 18.
Mi 19.
Do 20.
Fr 21.
Sa 22.
So 23.
Mo 24.
Di 25.
Mi 26.
Do 27.
Fr 28.
Sa 29.
So 30.
Mo 01.
Di 02.
Do 04.
Fr 05.
Sa 06.
So 07.
Mo 08.
Di 09.
Mi 10.
Do 11.
Fr 12.
Sa 13.
So 14.
Mo 15.
Di 16.
Mi 17.
Do 18.
Fr 19.
Sa 20.
So 21.
Mo 22.
Di 23.
Mi 24.
Do 25.
Fr 26.
Sa 27.
So 28.
Mo 29.
Di 30.
Mi 31.
Do 01.
Fr 02.
Sa 03.
So 04.
Mo 05.
Di 06.
Mi 07.
Do 08.
Fr 09.
Sa 10.
So 11.
Mo 12.
Di 13.
Mi 14.
Do 15.
Fr 16.
Sa 17.
So 18.
Erleben Sie am 3. Dezember um 20:00 Uhr die bewegende Geschichte von Aynur – einer jungen Frau, die sich aus den Fesseln kultureller Zwänge befreit und nach Freiheit und Selbstbestimmung strebt.
zum Event